Referenzanlagen

Referenzanlagen
Alpine Photovoltaik

Standorte mit öffentlich aufgelegten Baugesuchen und bewilligten Projekten

Sh. auch Photovoltaik-Grossanlagen nach Art. 71a EnG in der Schweiz

Anlage Klosters-Madrisa

Projekt IG Solalpine - Anlage Klosters-Madrisa

Projekt Repower Klosters-Madrisa

  • Baubewilligung wurde am 15.8.24 vom Regierungsrat erteilt.
  • Keine Beschwerde eingereicht. Baubewilligung ist rechtskräftig.
  • Bauherrin ist die Gesellschaft Madrisa AG.
  • Beteiligt sind die Energieunternehmen Repower und EKZ sowie die Gemeinde Klosters.
  • Im Herbst 2024 wurde der Stromanschluss realisiert.
  • Baubeginn ist nach der Schneeschmelze ca. Mai 2025.

Weitere Daten

  • Terrainfläche Total: 15 ha (150‘000 m2)
  • Leistung: 11 MWp
  • Keine Landschaftsschutzzone
  • Kein Konflikt mit gefährdeten Wildtieren
  • Nahe Strasse
  • Doppelnutzung: Sömmerung

Mit Respekt und Einbezug der Bevölkerung zur Akzeptanz

Für eine gute Akzeptanz in den Standortgemeinden braucht es mehr als das Interesse von Exekutive und Grundbesitzern. Was es zwingend braucht: Respekt und Einbezug:

  • Ein früh etabliertes lokales Soundingboard ist hilfreich für die konsensorientierte Projektentwicklung.
  • Eine Projektbeteiligung durch eine lokale Organisation erhöht die Projektzustimmung der Gemeinde.

Lokales Soundingboard Klosters-Madrisa

Früher und wiederholter Kontakt mit den wichtigsten Stakeholdern

  • Alpgenossenschaft
  • Bürgergemeinde, Gemeindevorstand und Gemeinderat
  • Vertreter Bergbahnen
  • kantonale Umweltorganisationen
  • Kanton
  • Elektrizitätsversorger

In der Bauphase wird das Soundingboard weitergeführt. Damit sollen Verbesserungsvorschläge aus der Bevölkerung berücksichtigt werden.

Projekt im Kanton Jura

Projekt im Kanton Jura auf knapp 1000m.ü.M.

  • 12.5 MWp, 540 kWh/kWp/Winter
  • Schneehöhe 0.5m, keine Naturgefahren, regelmässiges Gelände
  •  zugänglich für LKW, naher Netzanschluss
  • Baukosten 1700 Fr./kWp (vor Subventionen)
  • Landwirtschaft stärker eingeschränkt, heisst höhere Entschädigung
  • Stromkosten 11.9 Rp./kWh (36% Subventionen, 5.1% Kapitalkosten)
  • Standortsuche Solalpine, Projektplanung durch EVU-Partner

 

Bild Fanzun AG